Johann Sebastian Bach:
Das Wohltemperierte Clavier I
an der Brandenstein-Orgel von 1721 in Obereisenheim
Erfahren Sie mehr:
Der tschechische Organist Jan Dolezel spielt in seinen Konzerten bedeutende Werke der abendländischen Orgelliteratur.
Dank seinen durchdachten Dramaturgien ruft er große Wirkungen beim Publikum hervor.
Johann Sebastian Bach - aus dem "Wohltemperierten Clavier I"
& Heinrich Kaminski
Arnolt Schlick - Ascendo ad patrem meum X. vocibus
Josef Klička - Konzertfantasie über den St-Wenzel-Choral op. 65
Tschechische Orgelsymphonik
Vítězslav Novák - St. Wenzel-Triptychon
Johann Sebastian Bach - aus dem "Wohltemperierte Clavier I"
Tschechische Orgelsymphonik
Ahrend-Orgel in der Lutherkirche
Christuskirche Hamburg-Eimsbüttel
Heinrich Kaminski
Friedenskirche Duisburg-Hamborn
Max Reger - Erste Suite e-Moll op. 16 "Den Manen Joh. Seb. Bachs"
Tschechische Orgelsymphonik
Reutlinger Orgelsommer
Max Reger
Johann Sebastian Bach - aus dem "Wohltemperierten Clavier I"
Orgelherbst Obereisenheim
Helmut Bornefeld - Orgelsonate
Meisterkurs und Konzert "Tschechische Orgelsymphonik"
Tschechische Orgelsymphonik
Johann Sebastian Bach - aus dem "Wohltemperierten Clavier I"
Orgelherbst Obereisenheim
Referenzen:
"Einen Glanzpunkt des Rheingau-Musik-Festivals setzte Jan Doležels Orgelkonzert in der Lorcher Kirche St. Martin."
Frankfurter Neue Presse
„Er spielt den aufregendsten Reger, den ich je gehört habe.“
Folkert Uhde, Künstlerischer Leiter der Internationalen Orgelwoche Nürnberg
Jan Doležel unterrichtet Orgel an der Hochschule für Musik Würzburg
LIVE - Mitschnitte:
Max Reger - Symphonische Phantasie und Fuge op. 57
Max Reger - Introduktion, Passacaglia und Fuge e-Moll op. 127
Tschechische Orgelsymphonik
Vítězslav Novák:
St. Wenzel-Triptychon
Josef Klička - Konzertfantasie über den St.Wenzel-Choral
Leoš Janáček - Adagio (1884)
Robert Schumann:
Fuge V - Lebhaft
Jehan Alain: Trois danses
Weitere LIVE - Mitschnitte:
Jan Doležel in Facebook: